Was zählt für dich? Prioritäten richtig setzten! - Jugendwochenende in Hitzacker
Gemeinsame Gespräche, gemeinsames Musizieren, gemeinsame Aktivitäten, gemeinsame Jugendgottesdienste, gemeinsame Jugendstunde - dies alles war fast 1,5 Jahre pandemiebedingt nicht möglich. Ein gemeinsames Wochenende in Hitzacker machte möglich was viele schmerzlich vermisst haben.
In nur gut 2 Monaten wurde das Jugendwochenende durch ein kleines Orga-Team geplant und vorbereitet. Am Ende entstand ein Wochenende für die Jugend in dem die Corona Schutzmaßnahmen immer noch präsent waren aber die Gemeinschaft im Vordergrund stand. Eingeladen waren alle Jugendlichen aus den Kirchenbezirken die Apostel Jörg Steinbrenner betreut. Rund 140 Teilnehmer folgten der Einladung nach Hitzacker.
Nach der Anreise am Freitag, bei der jeder Teilnehmer einen negativen Corona-Test vorweisen musste, begann das Jugendwochenende mit einer heiteren und musikalischen Eröffnung durch den Apostel. Moderiert wurde diese durch Jugendliche des Bezirkes Rostock. Es folgte ein gemütlicher Abend mit Spielen und Gesprächen in kleineren Gruppen.
Für den Samstag hatte das Orga-Team ein buntes Programm entwickelt. So wurden durch die einzelnen Bezirke verschiedene Aktivitäten angeboten wie z.B. Geocaching (Bezirk Güstrow), Gemeinschaftsspiele (Bezirk Lübeck-Schwerin), gemeinsames Singen (Bezirk Rostock), verschiedene Workshops und eine gemeinsame Gottesdienstvorbereitung (Bezirk Lüneburg). Der Raum der Stille bot eine Rückzugsmöglichkeit um durchzuatmen, Kraft zu tanken und über erlebtes nachzudenken. In die aufgestellten Gebetsschale legten die Jugendlichen ihre persönlichen Gebete des Wochenendes. Der Samstagabend bot gleich zwei Höhepunkte. Zum einen fand der gemeinsame Jugendgottesdienst statt. Apostel Steinbrenner motivierte die Jugendlichen dazu die Prioritäten neu zu setzen. Als Grundlage für seine Predigt verwendete er das Bibelwort aus Matthäus 6 Vers 33. Im Anschluss an den Gottesdienst luden die Bezirke Lüneburg und Neubrandenburg zur Podiumsdiskussion. Unter dem Motto "Was ich schon immer einmal wissen wollte ..." stellten sich Apostel Steinbrenner und Bischof Novicic den Fragen der Jugendlichen.
Der Sonntag begann besinnlich mit einer Andacht. Jugendliche aus dem Bezirk Lübeck-Schwerin gestalteten mit nachdenklichen Vorträgen den Sonntagmorgen. Das gemeinsame Mittagessen bildete den Abschluss des Wochenendes. Am Ende des Wochenendes gab es nur freudige, dankbare und glückliche Jugendliche die aus Hitzacker abreisten. "Das Wochenende in der Gemeinschaft tat gut" war der Ausspruch der am Ende in vielen Herzen stand.
Mit Genehmigung der Autorinnen veröffentlichen wir die beiden Texte aus der Andacht am Sonntag morgen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.